Aus dem Herzen aufs Bild! Unsere Hunde, Katzen oder Pferde sind mehr als nur Haustiere. Sie sind Freunde und Seelenverwandte, die wir für immer in unseren Herzen tragen. Mit Bildern von deiner Fellnase kannst du deine Gefühle und deine Erinnerungen immer wieder neu aufleben lassen. Wir helfen dir diese Bilder zu erschaffen und deine Erlebnisse mit deinem Vierbeiner festzuhalten. Egal ob beim organisierten Fotoshooting oder bei einem Turnier.
Zwei Fotografen, zwei Perspektiven. Doppelt so viel Spaß.
Ich, Carmen, bin eine echte Flensburger Deern und damit der Ostsee-Teil, der Ostseepfalz. Ich habe Jura studiert und mein Studium mit dem zweiten Staatsexamen und dem Doktortitel abgeschlossen. In meinem Alltagsberuf arbeite ich als Lektorin in einem Fachbuchverlag in Regensburg. Meine Faszination für Fotografie entwickelte ich schon in jungen Jahren, als ich mich heimlich mit den Kameras meiner Eltern und Großeltern auf Entdeckungstouren durch meine Heimatstadt und die wundervollen Landschaften der Flensburger Förde begab. Als Küstenkind war ich von kleinauf nicht nur in den Handballhallen zu finden, sondern natürlich auch auf den Reitplätzen und in den Pferdeställen Schleswig-Holsteins. So war es mir schon vorbestimmt, dass sich irgendwann Reiten und Fotografieren zu einer Berufung vereinen. Einer Berufung die sich zu einer tiefen Wertschätzung dafür entwickelt hat, dass enge Band zwischen Menschen und ihren geliebten tierischen Begleitern in Fotos und Videos aufzeichnen zu dürfen.
Als Kind der 80er Jahre bin ich, Peter, in der tiefen Provinz der Oberpfalz aufgewachsen. Ich bin also „a Stoapföiza Bou“ und der Pfalz-Teil der Ostseepfalz. Mein Leben im kleinen nordbayerischen Dorf war schon immer geprägt von Gegensätzen und Veränderungen. Eine Kindheit zwischen digitaler Revolution und Lagerfeuer im Garten, progressiv-modernen Eltern und Freunden mit Bauernhof, Umbruch und Tradition haben haben mich zu einem Menschen mit vielen Gegensätzen gemacht. Ich bin gelernter ITler, habe Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften studiert, kann aber auch Traktor fahren, Stromleitungen ziehen und mit der Kettensäge umgehen. Ich bin schon immer viel in der Natur unterwegs gewesen, kenne viele versteckte und wunderschöne Ecken meiner Heimat und gleichzeitig fühle ich mich an den Küsten der Nord- und Ostsee mehr als zuhause. Eine Gegensätzlichkeit – oder auch Vielseitigkeit – die sich auch in meiner Fotografie zeigt. Ich habe mich nie auf ein fotografisches Genre eingeschränkt, auch wenn ich ein Faible für Tiere und Menschen habe. Und auch meine Bildsprache zeigt viel Facetten zwischen düster-moody und strahlendhell-sonnig.
Zusammen sind wir Ostseepfalz Fotografie – Norddeutsche Ruhe kombiniert mit bayerischem Dickschädel. Ein perfektes Team für die Fotografie von Tieren und Menschen.